Optimierung der Lackierung
Die Luftaufbereitung führt zu einem erheblich verbesserten Applikationsprozess und einer feineren Oberflächen Qualität
Die Arbeit eines Lackierers ist vielseitig, zeitaufreibend und anstrengend – mit der Luftaufbereitung von Atontec International wird zumindest die tatsächliche Lackierung vereinfacht.
Vor dem Auslass durch die Spritzpistole wird die ausgehende Luft bearbeitet. Mit ionisierter Zerstäuberdruckluft und Drucklufterwärmund wird so der Auftragswirkungsgrad gesteigert. So entstehen weniger bis gar keine Staubeinschlüsse in der lackierten Fläche. Ausserdem werden statische Ladungen auf Kunststoff Oberflächen reduziert, sodass der Schleifstaub weniger haften bleibt und weiterer Staub weniger angezogen wird.
Dies sind nur ein paar der vielen Vorteile der airmatic Luftaufbereitungs-Anlage. Die bisherigen Nutzer sind begeistert. Klicken Sie sich weiter unten durch die Präsentation um nur ein paar Referenzen zu finden.

Die Vorteile der Luftaufbereitung
Wie hätten Sie es denn gerne?
Ob als Wandmodul, stehend, oder auf Rädern; die Luftaufbereitungsanlagen sind flexibel einsetzbar und können so an die Infrastruktur Ihres Betriebes angepasst werden.
„In der Carrosserielackierung bemerkte man ein besseres Eindringen in Vertiefungen und weniger Schmutzeinschlüsse. Ebenfalls wurde eine Materialersparnis registriert. Ein kurzzeitiger Ausfall des Gerätes machte deutlich, wie sich die Lackierer auf die veränderte Druckluft mit den entsprechenden Vorteilen eingestellt haben und nicht mehr ohne Airmatic Gerät arbeiten wollen.“